Kursangebot | Homöopathie | Welche Darreichungsformen homöopathischer Arzneien gibt es?

Homöopathie

Welche Darreichungsformen homöopathischer Arzneien gibt es?

Homöopathische Arzneimittel werden entweder in Form von Zuckerkügelchen (Globuli) aus Rohrzucker (Saccharose), als Tabletten, alkoholische Tropfen oder Pulver verabreicht. Am häufigsten werden Globuli und Tropfen gegeben. Globuli werden bevorzugt, weil sie im Gegensatz zu Tropfen keinen Alkohol enthalten.

Merke

Weil Tropfen in alkoholischer Lösung vorliegen, sind sie Kindern und Alkoholkranken nicht zu empfehlen.

Bitte Beschreibung eingeben
Darreichungsformen homöopathischer Arzneien.

 

Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung!
Wir geben eine Bestehensgarantie!
In diesem Online-Kurs zum Thema "Welche Darreichungsformen homöopathischer Arzneien gibt es?" wird dir in anschaulichen Lernvideos, leicht verständlichen Lerntexten, interaktiven Übungsaufgaben und druckbaren Abbildungen das umfassende Wissen vermittelt.